Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Stele des Senebi

13. Dynastie, ca. 1786-1665 v. Chr.

Auf der Stele des Senebi sind zusätzlich 24 weitere Personen, Männer und Frauen, genannt, die ebenfalls in den Genuß des Opfers für Senebi gelangen wollen. Durch ihre namentliche Erwähnung auf der in Abydos aufgestellten Stele wird ihre ständige Anwesenheit am heiligen Ort des Gottes Osiris sichergestellt.

Auf der Stele des Senebi sind zusätzlich 24 weitere Personen, Männer und Frauen, genannt, die ebenfalls in den Genuß des Opfers für Senebi gelangen wollen. Durch ihre namentliche Erwähnung auf der in Abydos aufgestellten Stele wird ihre ständige Anwesenheit am heiligen Ort des Gottes Osiris sichergestellt.

Zeit:
13. Dynastie, ca. 1786-1665 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Stele

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Kalkstein

Maße:
H 49,1 cm, B 30,8 cm, T 7 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 140

Provenienz:
1821 Ankauf durch E. A. Burghart in Ägypten