Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Stele des Hor

30. Dynastie, 380-343 v. Chr.

Im oberen Darstellungsregister betet der Steleninhaber Hor vor dem Totengott Osiris, dem falkenköpfigen Gott Harsiese und der Göttin Isis. Im unteren Register trägt Hor einen langen über der Brust verknoteten Schurz, wobei ein Gewandzipfel mit abgesetztem Saum noch einmal um seinen Oberkörper geschlungen worden ist.

Im oberen Darstellungsregister betet der Steleninhaber Hor vor dem Totengott Osiris, dem falkenköpfigen Gott Harsiese und der Göttin Isis. Im unteren Register trägt Hor einen langen über der Brust verknoteten Schurz, wobei ein Gewandzipfel mit abgesetztem Saum noch einmal um seinen Oberkörper geschlungen worden ist.

Zeit:
30. Dynastie, 380-343 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Stele

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Kalkstein

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 5898

Provenienz:
1881 Geschenk von Kronprinz Rudolf