Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Steinschlosspistole

Künstler/in:
Jacques La Marre , Büchsenmacher (erw. 1657 - 1770, Paris/Prag/Wien)

Zeit:
vor 1680

Objektbezeichnung:
Steinschlosspistole

Kultur:
Paris

Material/Technik:
Lauf: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten,teils graviert, teils mit Gold tauschiert. Korn: Silber. Schwanzschraubenplatte: Eisen, teils geschnitten, teils mit Gold tauschiert. Schlossplatte, Hahn, sonstige Schlossteile: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten, teils graviert, teils mit Gold tauschiert, teils vergoldet. Feder: Eisen, geschmiedet, teils gebläut, teils feuervergoldet (Goldschmelz). Schlossgegenplatte, Daumenplatte: Eisen, teils geschnitten, teils durchbrochen gearbeitet, teils vergoldet. Schrauben: Eisen, vergoldet. Schaft: Holz. Einlegearbeiten: Silber, teils durchbrochen gearbeitet, teils graviert, teils geschwärzt. Silberdraht. Kolbenkappe, Abzugbügel: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten, teils graviert, teils vergoldet, teils mit Gold tauschiert. Ladestockröhrchen: Eisen, teils geschnitten, teils durchbrochen gearbeitet, teils vergoldet. Ladestock: Holz. Eisen.

Maße:
L 54 cm × H 14 cm × B 5,8 cm
Gewicht: 1,2 kg

Signatur:
La Marre à Paris

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 1755