Besitzer/in:
Geschenk an Kaiser Franz Joseph I. (1830 Wien - 1916 Wien) DNB
Auftraggeber/in:
Muhammad II al-Husain (1810 - 1859, Bey von Tunis 1855 - 1859)
Künstler/in:
Claude Bizouard (erw. 1840 - 1866, tätig in Marseille)
Zeit:
1857
Objektbezeichnung:
Steinschlosspistole
Kultur:
Marseille
Material/Technik:
Lauf: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten, teils graviert, teils punziert, teils feuervergoldet, teils gebläut, teils mit Gold tauschiert. Hahn, Batterie, Schlossplatte, Schrauben: Eisen, teils gegossen, teils geschnitten, teils punziert, teils feuervergoldet. Abzugbügel, Ladestockröhrchen: Silber, feuervergoldet, teils graviert. Schlossgegenplatte, Kolbenkappe: Silber, feuervergoldet, teils graviert, Silberblechstege, Diamanten. Schaft: Holz (Nussbaum), teils mit Gold und Silbereinlegearbeiten. Feuerstein. Schnur: Seide, Silberlahn. Bouillonquaste: Seide, Golddraht, Silber- und Goldlahn, Silberplättchen.
Maße:
L 49,5 cm x H 20 cm x B 6 cm
Gewicht: 1,50 kg
Signatur:
Am Schloß die gravierte Inschrift “Bizouard à Marseille”.
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 1679


