Zeit:
um 300 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Statuette
Kultur:
Griechisch
Fundort:
Unbekannt
Material/Technik:
Ton mit weißem Überzug, rosa, rot, blau, blaugrau und schwarz bemalt. Vorderseite aus Form, Hinterseite frei anmodelliert; Kopf gesondert angesetzt
Maße:
H. 23,4 cm, 367 g
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, V 2824
Provenienz:
Oesterr. Museum Wien; 1873 Kauf durch Prof. A. Conze in Athen; 1940 Übernahme; 1941 inventarisiert