Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Stechzeugfragment

Zeit:
1494 (?), vor 1497/98

Objektbezeichnung:
Stechzeugfragment

Kultur:
Augsburg

Künstler/in:
Jörg Helmschmid d. J. (erw. 1467, gest. 1502, tätig in Augsburg und Wien) Bruststück ggf. von Christian Schreiner d. Ä. , später umgearbeitet (erw. 1452 - 1499)

Material/Technik:
Eisen. Messing. Leder.

Maße:
H inkl. Sockel 193 cm × B 79 cm × T 77 cm
Objekthöhe 83 cm
Sockelhöhe 33 cm
Gewicht exkl. Brechscheibe, exkl. Figurine, exkl. Sockel: 24,05 kg

Signatur:
keine

Beschriftung:
keine

Stempel / Zeichen:
Hinten auf Stechhelm: Meistermarke Stechhelm (Jörg Helmschmid) und Augsburger Beschau (Stadtpyr)
Auf Stechhelm, Brust und beiden Achseln drei Punkte im Dreieck und zwei Kreise
Auf Stauche des rechten Armzeugs zwei Kreise
Seitlich auf Brust eine runde Marke, vielleicht jene ihs-Marke, die Jörg Schreiner aus Innsbruck zugeschrieben wird
Auf der Brust der österreichishe Bindenschild
Auf dem nicht zugehörigen Rücken: gepunktetes M

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, S XV