Stechküriss
Künstler/in:
Wolfgang Großschedel (erw. 1517 - 1562, tätig in Landshut) DNB
Zeit:
um 1560
Objektbezeichnung:
Stechküriss
Kultur:
Landshut
Material/Technik:
Eisen, geschmiedet, getrieben, teils geätzt. Ätzung: teils geschwärzt (schwarz geätzt). Nietkappen, Schnallen, Haken: Messing, teils feuervergoldet. Leder. Textil: Samt.
Maße:
Maße inkl. Sockel: H 174,5 cm x B 83 cm x T 60 cm
Objektmaße exkl. Sockel: H 142 cm x B 74 cm x T 50 cm
Gewicht exkl. Figurine, exkl. Sockel: 22,95 kg
Signatur:
keine
Beschriftung:
keine
Stempel / Zeichen:
Auf Brust und Doppelbrust: W-Marke der Großschedel und Landshuter Beschaumarke (Landshütl).
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 1179