Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Statuette, Bronze, Kleinbronze, Aktäon, Brunnenfigur, Brunnenbekrönung

Die Bronzestatuette mit Hirschkopf stellt den JägerAktäon dar, der imWald ungewollt die badende Diana überraschte. Damit er sich nicht rühmenkönnte, die jungfräuliche Göttin nackt gesehen zu haben, verwandelte sie ihn ineinen Hirschen, worauf ihn die eigenen Jagdhunde zerrissen. Die Kleinbronze verfügt über Wasserdüsen bzw. Wasserauslässe, wodurch der Rückschluss auf eine ursprüngliche Funktion als Brunnenfigur, Figur eines Zimmerbrunnens u.ä. gegeben wäre. Entwürfe für derartige, tierische Zimmerbrunnen und monumentale Wasserspiele, fertigte Wenzel Jamnitzer.

Titel:
Statuette, Bronze, Kleinbronze, Aktäon, Brunnenfigur, Brunnenbekrönung

Nachahmer von:
Wenzel Jamnitzer (um 1508 Wien - 1585 Nürnberg)

Zeit:
3. Viertel 16. Jahrhundert

Objektbezeichnung:
Statuette, Bronze, Kleinbronze, Aktäon, Brunnenfigur, Brunnenbekrönung

Kultur:
Süddeutsch, Nürnberg (?)

Nachahmer von:
Wenzel Jamnitzer (um 1508 Wien - 1585 Nürnberg)

Maße:
H. 31 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 10014