Statue des Sebek-em-saf
Diese fast lebensgroße Statue zeigt den hohen Beamten Sebek-em-saf mit sehr ausdrucksstarken Gesichtszügen. Auch die gewaltige Leibesfülle und der kahle Kopf bieten einen realistischen Eindruck. Vorne am langen Schurz sind Name und Titel des Mannes und der Name seiner Mutter eingraviert, die Inschrift am Rückenpfeiler nennt den Vater mit Namen und Titel. Die Statue dürfte ursprünglich in Armant in Bereich des Tempels des Gottes Month aufgestellt gewesen sein.Die Statue ist heute aus zwei Inventar-Nummern zusammengesetzt: 5801 (Rumpf) und 5051(Kopf). Der Sockel ist ein Abguß des im Besitz des Dublin National Museum befindlichen Originals.
Titel:
Statue des Sebek-em-saf
Zeit:
13. Dynastie, um 1700 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Statue
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Granodiorit
Maße:
Maße AE_INV_5801+AE_INV_5051: H 150 cm, B 43 cm, T 61,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 5051 und INV 5801
Provenienz:
1878 aus der Sammlung Miramar übernommen