Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Standfigur des Ba-ba-ef

Frühe 5. Dynastie, um 2500 v. Chr.

Die Standfigur zeigt den Grabbesitzer mit dem kurzen Galaschurz, dessen rechtes Wickelende plissiert ist, und einer kurzen Löckchenperücke. Die Inschrift am hohen Rückenpfeiler nennt Namen und Titel des Dargestellten: Der Fürst und Vorsteher aller Arbeiten des Königs Ba-baef.

Die Standfigur zeigt den Grabbesitzer mit dem kurzen Galaschurz, dessen rechtes Wickelende plissiert ist, und einer kurzen Löckchenperücke. Die Inschrift am hohen Rückenpfeiler nennt Namen und Titel des Dargestellten: Der Fürst und Vorsteher aller Arbeiten des Königs Ba-baef.

Zeit:
Frühe 5. Dynastie, um 2500 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Statue

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Kalzit, gelblich

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 7785

Provenienz:
1914 Geschenk der Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Grabung von H. Junker in Giza 1914