Staatskleid, "habit à la française"
Nach der Abschaffung des Spanischen Mantelkleides durch Kaiser Joseph II. (1770) trug man am Wiener Hof bis 1814 modische Anzüge (Frack, Gilet und Kniehose ) aus reich bestickter Seide. Ein besonders schönes Beispiel ist das hier gezeigte Hofkleid, das um 1780 von Jean Baptist Bréquin de Demange, dem Mathematiklehrer Kaiser Josephs II., getragen wurde.(MKR)
Titel:
Staatskleid, "habit à la française"
Zeit:
um 1780
Objektbezeichnung:
Höfische Würdenträger
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Monturdepot
Inv. Nr.:
Monturdepot, N 205