54 Spielkarten des "Ambraser Hofjagdspieles"
Dieses Kartenspiel schildert die höfische Falknerei. Dementsprechend sind die "Farben" gewählt: der Falke ist als jagender Raubvogel, der Silberreiher als Beute dargestellt, der Hund spürt den geschlagenen Reiher auf, und das Falkenluder lockt den Falken zum Jäger zurück. Lust zur lebendigen szenischen Gestaltung einzelner Blätter und mehr noch die unvergleichliche Folge reiner Landschaftsidyllen zeichnen das Hofjagdspiel aus. Frische der Naturbeobachtung, ein Gespür für Licht- und Raumwerte verbinden sich mit Stileigentümlichkeiten des Neuen Realismus. Stilistisch weist vieles auf Konrad Witz, den in Basel ansässigen überragenden Meister hin.
Titel:
54 Spielkarten des "Ambraser Hofjagdspieles"
Werkstatt:
Konrad Witz (um 1400 Rottweil - um 1444 Basel)
Zeit:
um 1440/1445
Objektbezeichnung:
Spiel; Spielkarte
Kultur:
Basel
Werkstatt:
Konrad Witz (um 1400 Rottweil - um 1444 Basel)
Material/Technik:
Federzeichnung, Wasserfarben
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, 5018 bis 5071