Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Sonnen-Quadrant aus dem Besitz Friedrichs III.

Kaiser Friedrich III. und seine Devise1437 bestimmte der spätere Kaiser Friedrich III. (1415–1493), dass die fünf Vokale „AEIOV“ als Bezeichnung für sein Eigentum verwendet werden sollen. Dies erlaubt es, einige wenige Objekte seinen einstmals reichen Schatzkammerbeständen zuzuordnen. Die Messinstrumente belegen zugleich das Interesse des Kaisers an der Astronomie und der damit für ihn verbundenen astrologischen Ausdeutung.

Titel:
Sonnen-Quadrant aus dem Besitz Friedrichs III.

Zugeschrieben an:
Johann von Gmunden (1380/85 Gmunden - 1442 Wien)

Zeit:
1438 datiert

Objektbezeichnung:
Wissenschaftliches Instrument; Uhr; Sonnenuhr

Kultur:
Wien

Zugeschrieben an:
Johann von Gmunden (1380/85 Gmunden - 1442 Wien)

Material/Technik:
Elfenbein

Maße:
H. 9,1 cm, B. 8,7 cm

Beschriftung:
"aeiov"

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 166