Sogenannter Michaelspokal
1533 erwarb König Franz I. von Frankreich diesen goldenen Pokal mit seinem kostbaren Steindekor in Antwerpen. An der Kuppa erscheinen Reliefs mit bacchantisch-erotischen Szenen. Den Deckel bekrönt die aus einzelnen Diamanten zusammengefügte Figur des Erzengels Michael. Daher dürfte ein Bezug zum „Ordre de Saint Michel“ der französischen Könige bestehen.
Titel:
Sogenannter Michaelspokal
Zeit:
1532
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer Wien Saal XXIX
Objektbezeichnung:
Gefäß; Deckelpokal
Kultur:
Antwerpen
Material/Technik:
Gold, teilweise emailliert, Diamanten, Smaragde, Rubine, Perlen
Maße:
51,7 cm × 16,8 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, 1120