Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Sogenannte Sabina

nach 130 n. Chr.

Das Bildnis einer jüngeren Frau aus hadrianisch-frühantoninischer Zeit ist geschickt mit einer nicht zugehörigen, aber antiken Büste verbunden.

Das Bildnis einer jüngeren Frau aus hadrianisch-frühantoninischer Zeit ist geschickt mit einer nicht zugehörigen, aber antiken Büste verbunden.

Zeit:
nach 130 n. Chr.

Objektbezeichnung:
Porträtkopf, antike Büste ergänzt

Kultur:
Römisch

Fundort:
Unbekannt

Material/Technik:
Marmor

Maße:
26,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 96

Provenienz:
unbekannt; 1845 vorhanden