Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Sog. Westtürken: Sandan

Titel:
Sog. Westtürken: Sandan

Zeit:
ca. 720–750

Objektbezeichnung:
Münze

Material/Technik:
Silber

Maße:
Gewicht: 3,08 g, Stempelstellung: 3 Uhr, Durchmesser: 32,2 mm

Beschriftung:
Brahmi: 1h (l.e.) śrī candāna 11h (l.e.) vakhudevaḥ
(="Seine Exzellenz Candana, Herr des Oxus")
Bactrian (außen): 1h (r.a.) σρι βαγo αζρoβδδιγo σανδανο βαγo χoαδηo
(="Seine Exzellenz, der Herr, der Chiliarch Sandano, der König, der Herr")
Büste des Königs nach rechts; eine Krone mit einem Löwenkopf, darunter zwei Flügel auf zwei Sicheln mit Punkt darin; Perlenohrringe

Nominal:
Drachme

Münzstätte:
(nicht vergeben)

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett

Inv. Nr.:
Münzkabinett, GR 41709

Provenienz:
Kauf: Göbl Robert, Dr., Wien 1997