Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Sitzende Mänade (?) unter einem Baum

Unter einem am linken Rand aufwachsenden Baum sitzt auf einem Felsen eine Mänade (oder Ariadne?). Ausruhend lehnt sie den Arm über einen großen, auf einem runden Pfosten aufgehängten Schild und blickt nach links. Mit grüßend oder staunend hocherhobener Hand tritt auf Zehenspitzen gehend von rechts ein Jüngling hinzu. In der Linken hält er den Thyrsosstab, den Mantel trägt er um die Hüften geknotet (Bacchus?).

Titel:
Sitzende Mänade (?) unter einem Baum

Zeit:
2. - 3. Viertel 1. Jh. v. Chr.

Objektbezeichnung:
Gemme

Kultur:
Römisch

Material/Technik:
Bergkristall. In moderner vergoldeter Fassung als Ring.

Maße:
H. 2,37 cm, B. 1,53 cm, D. 0,89 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 434

Provenienz:
unbekannt; 1806 Kauf