Selinus
Titel:
Selinus
Zeit:
ca. 450–440 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Münze
Material/Technik:
Silber
Maße:
Gewicht: 8,56 g, Stempelstellung: 9 Uhr, Durchmesser: 22,8 mm
Beschriftung:
Σ - H - ΛI - N - ONT - IOΣ
Herakles (mit Keule), packt Stier bei den Hörnern
Nominal:
Didrachme
Münzstätte:
Selinus
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Inv. Nr.:
Münzkabinett, GR 35416
Provenienz:
Kauf: Egger, Brüder, Wien 1913