Schreitender Mann mit Osirisfigur
Der Mann in Schrittstellung hält vor sich eine Osiris-Statue auf einem hohen Sockel. Die Kleidung des Mannes besteht aus einem über der Brust geknoteten Wickelschurz. Die einzelnen Details der unvollendeten Statue sind erst in verschwommenen Umrissen zu erkennen. Die gesamte Oberfläche zeigt dicht gesetzte Spuren vom Spitzmeißel. Sockel und Rückenpfeiler sind gröber behauen. Es ist nicht erkennbar, warum die Statue nicht fertig gestellt wurde. Die kleineren Beschädigungen und Fehler hätten leicht bei der endgültigen Glättung behoben werden können.
Titel:
Schreitender Mann mit Osirisfigur
Zeit:
Späte 26. Dynastie, ca. 569-525 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Statuette
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Metasandstein
Maße:
H 43,5 cm, B 10,2 cm, T 18,9 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 66
Provenienz:
Vor 1824 erworben