Schloss Steinbach. Parterre. "Jagd"
Grundriss des Parterres mit handschriftlichen Einträgen zur Lagerung beschlagnahmter Objekte in den Räumen 1-7, Planbezeichnung mit nachträglichem Eintrag " "Jagd", Stand vom 1. Nov. 39 ", Maßstab: 1:100. Ein beigelegtes Verzeichnis gibt Aufschluss über die räumliche Verteilung der deponierten Bestände mit Angaben zur jeweiligen Kistenanzahl. Das Jagdschloss Steinbach bei Göstling, dessen ursprünglicher Besitzer Louis Rothschild 1938 enteignet wurde, diente dem Kunsthistorischen Museum ab 1939 unter dem Decknamen "Jagd" als geheime Bergungsstelle.
Titel:
Schloss Steinbach. Parterre. "Jagd"
Abbildung/Institution:
Schloss Steinbach, Göstling a. d. Ybbs
Zeit:
17.11.1928/01.11.1939
Objektbezeichnung:
Plan
Material/Technik:
Plankopie auf Papier
Maße:
H. 40,5 x B. 66 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Archiv
Inv. Nr.:
Archiv, XI 2405 1