Schlafender schwarzafrikanischer Knabe
Im Sitzen ist der nackte Knabe eingeschlafen: Der Kopf ruht, nach vorne gesunken, auf der linken Hand, die auf dem Knie des aufgestellten rechten Beines liegt, während das linke Bein untergeschlagen ist. Die Lippen sind dick und kantig abgesetzt, das Haar besteht aus sorgfältig stilisierten Buckellöckchen. In der großflächigen Modellierung des Körpers kommt die entspannte Haltung des schlafenden Knaben hervorragend zum Ausdruck.
Titel:
Schlafender schwarzafrikanischer Knabe
Zeit:
2. Viertel 5. Jh. v. Chr.
Objektbezeichnung:
Henkelattasche
Kultur:
Griechisch
:
Dodona (Griechenland)
Material/Technik:
Bronze, Vollguß
Maße:
H. 4 cm, B. 5,2 cm, Dm. 0,8 cm, 43 g
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 2551
Provenienz:
Wilzek, Graf; 1882 Tausch