Scheintür der Chenit
Auf dieser Scheintür, die die symbolische Verbindung zwischen Diesseits und Jenseits im Grab herstellt, ist die Grabbesitzerin sowohl vor dem Speisetisch sitzend als auch an den Enden der beiden Türpfosten dargestellt. Auf den äußeren Pfosten sind die sieben heiligen Öle abgebildet, die im Rahmen der Balsamierung verwendet wurden.
Titel:
Scheintür der Chenit
Zeit:
6. Dynastie, ca. 2374-2191 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Scheintür
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Bemalter Kalkstein
Maße:
H 197 cm, B 123,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 8007
Provenienz:
1914 Geschenk der Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Grabung von H. Junker in Giza 1914, 1925 inventarisiert