Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Schale auf niederem Fuß mit dem Wunder des hl. Christophorus

Die französische Stadt Limoges bildete im 16. Jahrhundert ein europäisches Zentrum der Produktion von dekorativem Tafelgerät in der Technik des Maleremails. Die Teller und Schalen standen nicht in Gebrauch, sondern dienten der fürstlichen Repräsentation bei Festen.

Titel:
Schale auf niederem Fuß mit dem Wunder des hl. Christophorus

Künstler/in:
Jean de Court (tätig 1555 - 1585)

Zeit:
2. Hälfte 16. Jahrhundert

Objektbezeichnung:
Schale

Kultur:
Limoges

Künstler/in:
Jean de Court (tätig 1555 - 1585)

Material/Technik:
Kupfer, Email

Maße:
H. 10,8 cm, D. 25,2 cm

Signatur:
I.C.

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 3198