Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Satyr

Diese Figur ist an der Unterseite signiert, was bei Kleinbronzen sehr selten vorkommt. Während Adriano dort nur als Gießer tätig war, schuf er für den Satyr auch das Modell. Meist waren zwei Meister für die Ausführung einer Bronze verantwortlich: der modellierende Bildhauer und der Gießer, der im Übrigen auch Kanonen oder Glocken produzierte.

Titel:
Satyr

Zeit:
vor 1486

Objektbezeichnung:
Statuette; Bronzeplastik; Kleinbronze

Kultur:
Florenz (?)

Material/Technik:
Bronze

Maße:
41,4 cm × 20 cm × 9,6 cm

Signatur:
ADRIANVS FLOR. FACIEB.

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 5851