Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Sarkophag des Priesters Pa-nehem-isis

Der mumienförmige Sarkophag fällt vor allem durch das übergroße Gesicht auf.Der harte Stein ist sehr gut poliert, die fein gearbeiteten Darstellungen und Texte sind sorgfältig graviert. Diese bedecken fast die gesamte Oberfläche. Es sind unter anderem Figuren von Jenseitsgöttern, die Anbetung der Sonne, der Ba-Vogel und die Mumie auf der Bahre abgebildet. Die Inschriften enthalten eine Idealbiographie und Jenseitstexte.

Titel:
Sarkophag des Priesters Pa-nehem-isis

Zeit:
2. Jh. v. Chr.

Objektbezeichnung:
Sarkophag

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Grauwacke

Maße:
L 205 cm, H 47,5 cm, B 66,5 cm Deckel G: ca. 560 kg

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 4

Provenienz:
1856 belegt, aus Sammlung Huber