Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Sandalenlösende Venus

Die Göttin steht nur auf dem rechten Bein, mit vorgebeugtem Oberkörper greift sie mit der rechten Hand zum linken Fuß, um die (hier nicht ausgeführte) Sandale abzustreifen. Der Kopf ist zur rechten Seite gewendet, das Haar fällt offen auf Schultern und Nacken. Mit dem abgestreckten linken Arm sucht sie das Gleichgewicht zu halten.

Titel:
Sandalenlösende Venus

Zeit:
1. Jh. n. Chr., nach hellenistischem Original um 200 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Statuette

Kultur:
Römisch

Material/Technik:
Bronze Hohlguß, Augen in Silber eingelegt. Oberfläche schwarz lackiert, grüne und rote Flecken

Maße:
H. 27,2 cm, 1,22 kg

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 340

Provenienz:
Ambraser Sammlung; 1847 Übernahme