Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Samurai, Samurairüstung

Diese Rüstung ist mit zwei roten Schriftzeichen auf weißem Grund geschmückt, die gemeinsam als »das Recht zur Herrschaft vom Himmel zu bekommen« gelesen werden können. Sie dürften auf Toyotomi Hideyoshi (1537–1598) als Besitzer hinweisen, der als Nicht-Adeliger Regent in Japan geworden war und so versucht haben könnte, seine Legitimität zu demonstrieren. Bereits im Inventar von 1607–1611 der Prager Kunstkammer Kaiser Rudolfs II. sind Samurai-Rüstungen verzeichnet. Die beiden hier gezeigten Rüstungen kamen allerdings erst 1794 über Brüssel in die Franzensburg in Laxenburg bei Wien und gelangten schließlich 1880 nach Schloss Ambras.

Titel:
Samurai, Samurairüstung

Zeit:
um 1580, Ende 16. Jahrhundert

Objektbezeichnung:
Samurai-Rüstung (MOJI-ODOSHI DOMARU GUSOKU), Samurai Harnisch

Kultur:
Japanisch (Nara?)

Material/Technik:
Eisen, Messing, Kupfer, Leder, Lack, textile Knüpfungen

Bildrecht:
Schloss Ambras Innsbruck

Inv. Nr.:
Schloss Ambras Innsbruck, PA 586

Provenienz:
Die Rüstung kam wohl 1794 über Brüssel (Sammlung der dortigen habsburgischen Statthalterin) die Franzensburg in Laxenburg bei Wien und gelangten schließlich 1880 nach Schloss Ambras.