Rundschild aus einem All'antica-Ensemble mit Sturmhaube (A 1348)
Der antikisierenden Mode folgend, wurde diese italienische Prunkgarnitur all’antica, bestehend aus Sturmhaube und Rundschild, um 1545/50 für Erzherzog Ferdinand II. von Tirol angefertigt. Als Schöpfer dieser von Maskerons und Blattranken überzogenen Rüstungsteile dürfte ein Schüler von Caremolo Modrone in Frage kommen. Die als Treibarbeiten herausgearbeiteten Muster sind vergoldet und stehen vor versilbertem Hintergrund.
Titel:
Rundschild aus einem All'antica-Ensemble mit Sturmhaube (A 1348)
Besitzer/in:
Erzherzog Ferdinand II. Sohn des Ferdinand I. von Habsburg Österreich, Landesherr von Tirol (1529 - 1595)
Zeit:
um 1540/1550
Objektbezeichnung:
Schild
Kultur:
Mantua
Material/Technik:
Eisen, geschmiedet, getrieben, teils ziseliert, teils punziert, teils feuervergoldet, teils feuerversilbert. Futter: Leder.
Maße:
Durchmesser 53,5 cm, T 17 cmGewicht 3,20 kg
Stempel / Zeichen:
Art des Caremolo Modrone (1498-1543)
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 1348a