Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Rundschild aus einem All'antica Ensemble

Die Sturmhaube (A 1015) und dieser dazugehörige Rundschild wurden um 1560 in Mailand für Ferdinand II. von Tirol hergestellt. Der Stil der Treibarbeit entspricht den Arbeiten des Mailänder Künstlers Lucio Piccinino. Bei der Gestaltung des Rundschildes, das das Parisurteil darstellt, benutzte Lucio Piccinino als Vorlage den Stich Marco Antonios gleichen Themas. Die Nähe der all'antica-Rüstung zum Fest wird durch die musizierenden Figuren auf der Helmglocke der Sturmhaube verdeutlicht.

Titel:
Rundschild aus einem All'antica Ensemble

Zeit:
um 1560

Objektbezeichnung:
Schild

Kultur:
Mailand

Künstler/in:
Lucio Piccinino , Plattner (um 1575 - 1595, tätig in Mailand)

Material/Technik:
Eisen, geschmiedet, getrieben, teils ziseliert, teils gebläut, teils geschwärzt, teils mit Gold, Silber, Silberperlen tauschiert. Nietkappen: Messing, feuervergoldet. Leder (modern).

Maße:
T 7 cm x Dm 60 cmGewicht: 2,15 kg

Stempel / Zeichen:
Art des Lucio Piccinino

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 1015a