Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Rosszeug

Titel:
Rosszeug

Besitzer/in:
vielleicht Christoph Fugger (Textlien) (1520 - 1579)

Zeit:
um 1555

Objektbezeichnung:
Reitzeug

Kultur:
Süddeutsch (Textilien), Italienisch (Sattel, Steigbügel)

Material/Technik:
Rossstirn: Karton, Seide, Leinen. Goldfäden. Riemenzeug: Leder. Seide. Seidenfäden. Schnalle: Eisen.
Sattel: Sitzfläche: Seidensamt (cremefarben). Stickerei: Silberlahn, teils vergoldet. Borten: Silberlahn (modern). Silberlahn, vergoldet. Stegbeschläge von Vorder- und Hintersteg: Eisen, geschmiedet, getrieben, teils geätzt, teils feuervergoldet. Schrauben: Eisen, geschmiedet, feuervergoldet (fragmentarisch erhalten). Sattelunterseite: Leder. Sattelbaum: Holz. Eisen. Textil. Birkenrinde. Pergament (?). Riemen: Leder. Schnallen: Eisen.
Satteldecke: Seide. Leinen. Goldfäden.
Steigbügel: Eisen, geschmiedet, feuervergoldet, geätzt. Ätzdekor: feuervergoldet. Pferdebiss: Eisen, geschmiedet, teils geätzt, teils feuervergoldet.
Fürbug, Gelieger, Harnischröckchen: Samt, Seide, Silberlahn, vergoldet. Leder.

Maße:
Maße Steigbügel: H 14,5 cm x B 12,5 cm x T 8,5 cm Gewicht Steigbügel: 0,40 kg Maße Pferdebiss: H 7 cm x B 19,5 cm x T 36 cm Gewicht Pferdebiss: 0,70 kg

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 833b