Ritzdekor
Gefäße in Tierform sind während der zyprischen Bronzezeit in den verschiedenen Keramikgattungen geläufig; seltener sind die in Form eines Tierhornes gebildeten Gussgefäße, die seit der Frühen Bronzezeit vor allem in der Red Polished Ware auftreten und durch einzelne Grabfunde belegt sind.
A. Bernhard-Walcher u. a., Die Sammlung zyprischer Antiken im KHM. Sammlungskataloge des KHM Bd. 2, Wien: 1999
Titel:
Ritzdekor
Zeit:
2000 - 1800 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Hornförmiges Gefäß der Red Polished III Ware
Kultur:
Zyprisch
:
Ayia Paraskevi (Nikosia, Zypern)
Material/Technik:
Ton hellbraun; Oberfläche geglättet; Überzug rot bis rotbraun, glänzend, bis Ausgußinnenseite; Ritzungen weiß eingelegt. Handgeformt.
Maße:
L. 14,6 cm, Dm. 4,1 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IV 1790
Provenienz:
Ohnefalsch-Richter, Max; 1890 Tausch