Besitzer/in:
Kaiser Ferdinand I. Sohn des Philipp von Habsburg Österreich (1503 - 1564) DNB
Künstler/in:
Kolman Helmschmid , (Plattner), zugeschrieben (1471 - 1532 tätig in Augsburg) DNB
Vormals zugeschrieben an:
König Ruprecht III. Sohn d. Ruprecht II. von der Pfalz (1352 - 1410)
Zeit:
nach 1526
Objektbezeichnung:
Riefelharnisch, Riefelküriss für Feld und Turnier
Kultur:
Augsburg
Material/Technik:
Eisen, geschmiedet, getrieben. Dekor: Eisen, teils gebläut, teils feuervergoldet (Goldschmelz). Leder (teils modern). Nietkappen, Rosetten: Messing. Schnallen: teils Eisen, teils Messing. Unterbeinzeug: Eisen, geschmiedet, getrieben, teils gebläut (modern).
Maße:
H. 248 cm, L. 233 cm, B. 112 cm, Gewicht 24050 g
G. (mit Verstärkungsstück) 30550 g
Stempel / Zeichen:
keine
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 349