Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Rest einer kleinen Garnitur

Lazarus Schwendi, Freiherr zu Hohenlandsberg, galt als einer der berühmtesten Kriegsleute seiner Zeit. 1546/47 nahm er am Schmalkaldischen Krieg auf kaiserlicher Seite teil. Unter Moritz Kurfürst von Sachsen beteiligte er sich 1550/51 an der Belagerung und Einnahme von Magdeburg. Er war Berater der niederländischen Regentin Maria von Ungarn. Auf Seiten Philipps II. von Spanien nahm er an der Schlacht bei St. Quentin 1557 und Gravelingen 1558 gegen Heinrich II. von Frankreich teil. Als Feldhauptmann Maximilians II. kämpft er 1546 in Ungarn gegen Zapolya sowie die Türken und Tartaren.

Titel:
Rest einer kleinen Garnitur

Besitzer/in:
Lazarus Sohn d. Rutland von Schwendi (1522 - 1584)

Zeit:
um 1550

Objektbezeichnung:
Harnischgarnitur

Kultur:
Braunschweig

Material/Technik:
Blankes, schwarzgeätztes Eisen, Leder, Leinwandfutter

Maße:
Gewicht 29230 g

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 499