Künstler/in:
Matthäus Walbaum (1554 Kiel - 1632 Augsburg) DNB
Zeit:
um 1600/05
Objektbezeichnung:
Reliquiar; Reliquienostensorium
Kultur:
Augsburg
Material/Technik:
Eichenholzkern, Ebenholzauflagen, Hartholz schwarz gebeizt, Silber, teilweise vergoldet, Glas
Maße:
H. 49,8 cm, B. 28,8 cm, T. 11 cm
Stempel / Zeichen:
Augsburger Pyr (SEL 24); R 3, Nr.126 (SEL 1060s)
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Geistliche Schatzkammer
Inv. Nr.:
Schatzkammer, GS D 89