Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Relieffragment: Stehender Mann

Die Bildstele aus Palmyra zeigt das Bildnis eines Verstorbenen, der in der Inschrift als Jarhibol genanntist: der Mann steht in Tunika und Mantel gekleidet frontal vor dem Betrachter, über denlinken Unterarm ist der Mantel gelegt, die Rechte greift in den Bausch. Hinter der Figur ist einTuch aufgespannt, befestigt an zwei scheibenförmigen Elementen, hinter denen Palmzweige aufwachsen.Das aufgespannte Tuch, das dorsale, ist an zahlreichen Grabdenkmälern wiedergegeben,auch auf vielen der Loculus-Verschlussplatten. Das bereits aufgespannte dorsale deutet an, dassdie gezeigte Person bei der Herstellung des Reliefs bereits verstorben war.

Titel:
Relieffragment: Stehender Mann

Zeit:
1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.

Objektbezeichnung:
Relief

Kultur:
Palmyrenisch

:
Palmyra (Syrien)

Material/Technik:
Kalkstein

Maße:
26 cm × 21 cm × 6,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 1525

Provenienz:
Samson, James C., Dr., Legationsrat, Wien; 1896 Legat an AES; 1928 von AS übernommen