Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Relieffragment mit Kartusche Sethos' I.

Das Fragment zeigt zweimal die Kartusche des Königs Sethos' I. Aus welchem Zusammenhang dieses Stück stammt, ist nicht bekannt. Sethos I. war der zweite König der 19. Dynastie und Vater von Ramses II. Der Thronname Men-maat-re, der in den beiden Kartuschen (Namensringen) geschrieben steht, bedeutet "es dauert die Wahrheit des Re". Dieser Name ist ein Teil der aus fünf Namen bestehenden Königstitulatur. Sowohl der Thronname, den der König bei der Krönung angenommen hatte, als auch der Eigenname, den er wie jeder andere Mensch bei der Geburt erhalten hatte, wurden von Kartuschen als schützende Umrahmung umgeben. Zusammengeknotete Stricke, aus denen auch der Namensring besteht, gewähren magischen Schutz.

Titel:
Relieffragment mit Kartusche Sethos' I.

Zeit:
19. Dynastie, Zeit Sethos' I. 1314-1304 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Relief

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Kalkstein, (modern?) bemalt

Maße:
H 23,2 cm, B 21 cm, T 7,7 cm, G 4,5 kg

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 5836

Provenienz:
1878 aus der Sammlung Miramar übernommen