Reiterschwert
Titel:
Reiterschwert
Zeit:
Gefäß: um 1535; Klinge: um 1490
ausgestellt: Neue Burg, Hofjagd- und Rüstkammer
Objektbezeichnung:
Blankwaffe: Schwert
Kultur:
Gefäß: Deutsch; Klinge: Italienisch
Material/Technik:
Klinge: Eisen, geschmiedet, teils geätzt, teils mit Messing (Gold?) tauschiert (fragmentarisch erhalten). Parierstange, Knauf: Eisen geschmiedet, teils geschnitten. Griff: Holz. Leder, geprägt.
Maße:
L 1113 cm x B 34 cm x T 7 cmGewicht: 1,65 kg
Beschriftung:
Klinge: in Majuskel: auf der einen Klingenseite (Brustbild eines jungen Mannes) "IESVS AVTEM TRANSIENS" (Vogel), auf der anderen Klingenseite (Blattornament) "PER M(E) DIVM ILORVM IBAT" (Lindwurm)
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 171