Besitzer/in:
Heinrich zu Rantzau (1526 Steinburg bei Itzehoe - 1598 Schloss Breitenburg)
Zeit:
vor 1559
Objektbezeichnung:
Reiterharnisch (Feldküriss)
Kultur:
Niederdeutsch (Braunschweig)
Material/Technik:
Eisen, geschmiedet, getrieben, teils geschnitten, teils gelocht (Visier), teils gebläut, teils geätzt. Ätzdekor: teils geschwärzt (schwarz geätzt), teils feuervergoldet. Nietkappen: Messing, teils feuervergoldet. Visierbolzen, Haken, Schnallen: Eisen. Leder.
Beschriftung:
Am oberen Brustrand vergoldete Schrifttafel: GOT.BEHVHT/NICHT.MEHR.D/EN.LEIB.SEHL.VND/EHR
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 400