Reitergewehr mit Radschloss
Titel:
Reitergewehr mit Radschloss
Zeit:
um 1590
Objektbezeichnung:
Gewehr
Kultur:
Französisch
Material/Technik:
Lauf: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten, teils feuervergoldet. Visier: Eisen, teils feuervergoldet. Schlossplatte, sonstige Schlossteile: Eisen, teils graviert, teils feuervergoldet. Hahn: Eisen, geschmiedet. Hahnschraube: Eisen, gebläut. Griff: Eisen, teils gebläut. Schlossgegenplatte: Eisen, gebläut. Schaft: Holz. Kittmasse: Öl/Harz (?), pigmentiert. Eingelegte Stücke: Perlmutt, Bein, grün gefärbt, Ebenholz (?). Einlegearbeit: Perlmutt, gaviert. Gravur: farbig gefüllt. Ladestock: Holz. Ladestockkappe: Bein, teils graviert. Gravur: geschwärzt.
Maße:
L 118,5 cm x B 7 cm x H 18,0 cm Gewicht: 2,80 kg
Stempel / Zeichen:
Schlossplatte: Monogramm I P, Stern
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 1097