Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Reicher zweisitziger Leib-Stadtwagen

Der außerordentlich elegante Wagen wurde bei Staatsangelegenheiten von Kaiserin Elisabeth und nach deren Tod von anderen Mitgliedern des Kaiserhauses benützt. Das reich skulptierte Langwiedgestell mit doppelter Federung betont ebenso wie die aufwändige Ausstattung mit fünf Fenstern, vier prächtig verzierten Laternen, Dachgalerie und vergoldeten Ornamentleisten an Oberkasten und Bodenschwellen den besonders hohen zeremoniellen Rang des Fahrzeuges.(MKR)

Titel:
Reicher zweisitziger Leib-Stadtwagen

Hersteller/in:
Cesare Sala

Zeit:
1857

Objektbezeichnung:
Wagen

Hersteller/in:
Cesare Sala

Maße:
L. 430 cm, H. 230 cm, B. 187 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Wagenburg

Inv. Nr.:
Wagenburg, W 26 1