Radschlosspistole (mit Ladestock)
Titel:
Radschlosspistole (mit Ladestock)
Besitzer/in:
Heinrich VI. von Plauen, Burggraf von Meißen (1536 - 1572)
Zeit:
datiert 1555
Objektbezeichnung:
Pistole
Kultur:
Goslar und Braunschweig
Material/Technik:
Lauf: Eisen, geschmiedet, teils geschwärzt (schwarz geätzt), teils schwarz bemalt (modern). Visier: Kupfer, feuervergoldet. Schlossplatte: Eisen, schwarz geätzt. Hahn, sonstige Schlossteile: Eisen, geschmiedet, teils graviert. Pfannendeckel, Pfannendeckelschraube: Messing, gegossen, feuervergoldet. Schaft: Holz, mit Silberblechen belegt. Silberbleche: gegossen, teils graviert, teils punziert. Abzugsbügel: fehlt. Visier, Korn: Kupfer, feuervergoldet. Ladestock: Holz, Silber, teils punziert.
Maße:
L 72 cm x H 7,5 cm x B 5 cm
Beschriftung:
1555
Stempel / Zeichen:
Lauf: HS (und Marke Kopf mit Hut) für Hans Schomann
Schaft: L (und Marke) für Hans Lampe
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 438