Radschlossgewehr
Titel:
Radschlossgewehr
Besitzer/in:
Sigmund Ludwig Graf von Dietrichstein (gest. 1678)
Zeit:
1645-1653
Objektbezeichnung:
Gewehr
Kultur:
Ferlach, Kärnten
Material/Technik:
Lauf: Eisen, geschmiedet, gezogen, teils graviert. Visier, Korn: Silber. Schlossplatte: Eisen, graviert. Hahn, sonstige Schlossteile: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten, teils graviert. Abzugbügel: Eisen, geschmiedet, teils graviert. Schrauben: Eisen. Schaft: Holz. Einlegearbeiten: Silber, teils graviert. Silberdraht. Kolbenblech: Silberblech, teils graviert. Kolbenfachdeckel: Holz. Silber, teils graviert. Silberdraht. Vorderschaftabschluss: Silberblech, teils graviert. Ladestock: Holz. Ladestockkappe: Silberblech, teils graviert.
Maße:
L 82 cm x B 8,5 cm x H 19,5 cmGewicht: 3,35 kg
Stempel / Zeichen:
Lauf: Hausmarke und das Monogramm HS; S.L.G.V.D.
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, D 108