Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Pyramidion des Meri-imen Ra-mesu

Das Pyramidion bildete die Spitze des Oberbaus des Grabes des Meri-imen Ra-mesu. Der Oberbau wurde von einer kleinen Pyramide gekrönt. Wahrscheinlich befand sich das Grab in Theben. Die auf dem Pyramidion genannten Titel des Mannes weisen auf eine Tätigkeit in dieser Gegend hin: Er war Priester im Totentempel Ramses' II., dem Ramesseum.

Titel:
Pyramidion des Meri-imen Ra-mesu

Zeit:
19.-20. Dynastie, ca. 1237-1150 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Pyramidion

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Sandstein, bemalt

Maße:
H 44,6 cm, B 36,4 cm, T 30 cm, G 45 kg

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 209

Provenienz:
1845 Geschenk von A. Laurin