Probus
Der Avers zeigt die Spuren eines Doppelschlages.
Titel:
Probus
Prägeherr/in:
Probus ((276-282))
Zeit:
276
Objektbezeichnung:
Münze
Material/Technik:
Billon
Maße:
Gewicht: 4,02 g, Stempelstellung: 12 Uhr, Durchmesser: 23,3 mm
Beschriftung:
IMP C M AVR PROBVS AVG
Büste des Probus nach rechts mit Strahlenkrone und Paludament über Cüraß
Nominal:
Antoninian (Kupfer)
Münzstätte:
Roma
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Inv. Nr.:
Münzkabinett, RÖ 48097
Provenienz:
Slg. Missong; Kauf: Missong 1933