Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Priaposherme

Der bekränzte Kopf des bärtigen Gottes ist leicht nach oben gewendet. Sein kräftiger Körper mit weichem Bauch ist bis zu Glutäen und Glied in Dreiviertelansicht gegeben, darunter ein runder Hermenschaft auf niedriger, scheibenförmiger Basis. Der Arm endet als Stumpf in der Mitte des Oberarms.

Titel:
Priaposherme

Zeit:
2. Jh. v. Chr.

Objektbezeichnung:
Skarabäus

Kultur:
Italisch

Material/Technik:
Karneol-Onyx, weiß und orangefarben in verschieden dicken, schrägen Lagen wechselnd

Maße:
H. 2,04 cm, B. 1,24 cm, D. 0,83 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 210

Provenienz:
unbekannt; 1853 vorhanden