Zeit:
17. Jh. - Anfang 18. Jh.
Objektbezeichnung:
Gemme
Kultur:
Neuzeitlich
Fundort:
Unbekannt
Material/Technik:
Karneol, orangefarben, durchscheinend. In Goldfassung als Ring mit dreigliedrigem Reifansatz.
Maße:
H. 1,60 cm, B. 1,10 cm, D. 0,28 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 759
Provenienz:
unbekannt; 1806 vorhanden