Porträtbüsten eines Mannes und einer Frau
Porträtbüsten eines Mannes und einer Frau, einander gegenüber. Der Mann hat vom Wirbel nach hinten und vorn gekämmtes Haar, die Schläfenecke ist kahl. Die Frau hat ein klassisches Profil, sehr lockiges, vorn kurz geschnittenes Haar, das im Nacken wohl zum Knoten gefasst war.
Titel:
Porträtbüsten eines Mannes und einer Frau
Zeit:
20 - 40 n. Ch
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XVI
Objektbezeichnung:
Gemme
Kultur:
Römisch
Material/Technik:
Jaspis, rot. In moderner Goldfassung mit beweglichem Bügel, geschlossene, konvexe Rückseite.
Maße:
H. 1,13 cm, B. 1,52 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 1575
Provenienz:
Timoni, Franz von, Wien; 1865 Legat