Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Porträtbüste des Malers Palma il Giovane

Mit der wachsenden Wertschätzung künstlerischer Leistungen durch Sammler stieg im 16. Jahrhundert auch das Ansehen der Künstler. Selbstbewusst setzen sie sich in Szene: Der Bildhauer gestaltet eine Büste seines Malerkollegen nach dem Vorbild eines Renaissancefürsten. Der Maler wiederum porträtiert den Bildhauer elegant gekleidet und befreit vom Arbeitsstaub. Das Tonmodell in seiner Hand erinnert an die gestalterische Leistung bei der Entstehung einer Skulptur.

Mit der wachsenden Wertschätzung künstlerischer Leistungen durch Sammler stieg im 16. Jahrhundert auch das Ansehen der Künstler. Selbstbewusst setzen sie sich in Szene: Der Bildhauer gestaltet eine Büste seines Malerkollegen nach dem Vorbild eines Renaissancefürsten. Der Maler wiederum porträtiert den Bildhauer elegant gekleidet und befreit vom Arbeitsstaub. Das Tonmodell in seiner Hand erinnert an die gestalterische Leistung bei der Entstehung einer Skulptur.

Werkstatt:
Alessandro Vittoria (1525 Trient - 1608 Venedig) DNB

Zeit:
um 1590

Objektbezeichnung:
Büste; Porträtkopf; Tonplastik

Kultur:
Venedig

Material/Technik:
Ton, Terracotta

Beschriftung:
"Palma il Giovane" (Reste)

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 9965