Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Porträtbüste des Kaisers Titus

Brustbild des Kaisers Titus (reg. 79 - 81 n. Chr.) im Profil mit Lorbeerkranz und Mantel.Der Kameo wurde im 16. Jh. mit einem prachtvollen goldenen Medaillonanhänger mit Klappdeckel gefasst, der ornamental und figürlich vielfarbig emailliert sowie mit Rubinen und Diamanten geschmückt ist. Die Kapsel enthielt ursprünglich das Miniaturporträt eines englischen Königs.

Titel:
Porträtbüste des Kaisers Titus

Zeit:
79 - 81 n. Chr.

Objektbezeichnung:
Kameo

Kultur:
Römisch

Fundort:
Unbekannt

Material/Technik:
Sardonyx, dreischichtig, braun, weiß, braun. Fassung: Medaillon-Anhänger mit Klappdeckel. Gold, emailliert. Französisch, 16. Jh.

Maße:
H. 5,7 cm, B. 4,6 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXa 98

Provenienz:
Schatzkammer; seit dem 17. Jh. in kaiserlichem Besitz; 1779 Übernahme