Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Philippine Welser (1527-1580), 1. Gemahlin von Erzherzog Ferdinand II. von Tirol

Philippine Welser (1527–1580), die Schlossherrin von Schloss Ambras, war eine der herausragenden Frauen der Tiroler Geschichte. Erzherzog Ferdinand II. lernt sie vermutlich in Böhmen kennen, wo ihre Hochzeit 1557 stattfand. Sie mussten heimlich getraut werden, weil eine Heirat mit einer Augsburger Patriziertochter nicht standesgemäß war. Erst 19 Jahre nach der geheimen Hochzeit wurde die Ehe der beiden vom Papst im Zusammenhang mit der Ernennung ihres Sohnes Andreas zum Kardinal bestätigt. Daher gibt es erst aus dieser Zeit die ersten offiziellen Porträts der Philippine Welser. Auf dem Bild trägt Philippine eine von der spanischen Mode beeinflusste deutsche Tracht.

Titel:
Philippine Welser (1527-1580), 1. Gemahlin von Erzherzog Ferdinand II. von Tirol

Zugeschrieben an:
Johann Bocksberger d. Ä. (Mitte 16. Jahrhundert in Salzburg tätig)

Zeit:
nach 1576

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Deutsch

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
190 × 107 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 4387

Provenienz:
Ambraser Sammlung: 1788 nachweisbar